Herkunft unseres Geflügels aus der Aktion „Gans to Go“

 

 

 

 

 

Unsere Aktion im Überblick

hier klicken: Gans to Go

zu den Zubereitungsempfelungen:  hier klicken!

Polnische Hafermastgänse

Die Küken (ausschließlich in Europa zugelassene Rassen, keine Graugänse) werden in Polen geboren und dort bei vertraglich gebundenen Landwirten
aufgezogen. Haltungsbedingungen und Tierschutz werden durch die zuständigen Veterinärämter überwacht. Die Futtermittel für die Küken werden in betriebseigenen Produktionsstätten hergestellt und die Qualität laufend überwacht. Die Aufzucht beträgt 116 Tage, nach einer anfänglichen Stallzeit wachsen sie ca. 86 Tage in Freilandhaltung auf. Während der Freilandhaltung wird Gras verfüttert. Während der Endmastzeit bekommen die Gänse täglich Hafer, den die Landwirte bei zertifizierten Großhändlern kaufen. Es findet keine Stopfmast statt. Wenn die Tiere das Schlachtgewicht erreicht haben, findet die Schlachtung in Schlachtereien in Polen statt (kein Lebendrupf).

 

Deutsche Enten

Die Enten werden in Molbergen bei Cloppenburg geboren und unter strenger Beachtung eines integrierten Konzepts aufgezogen. Die Enten werden nach dem „5xD“ Konzept aufgezogen und geschlachtet. 5xD bedeutet, dass die Haltung von Elterntieren, der Schlupf und die Mast des Wassergeflügels, die Herstellung des verwendeten Futters und die Schlachtung der Tiere nach vorgegebenen Bedingungen in Deutschland erfolgen. Die einzelnen Schritte werden jeweils unter eigener Verantwortung und Kontrolle des Landwirts durchgeführt. Bei der Aufzucht und Mast der Tiere wird generell ohne Medikamente gearbeitet. Die Eier werden täglich eingesammelt, gewaschen, desinfiziert und in eigens dafür vorgesehenen, klimatisierten Räumen für das Bebrüten vorbereitet. Die Tiere bekommen ausschießlich spezielles Mastfutter, welches immer frei von Antibiotika und Medikamenten ist. Die Mast der Enten erfolgt unter strengen, selbst auferlegten Haltungsbedingungen, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Die Enten werden in Bodenhaltung mit täglich frischem Einstreu und einem reichlichen Platzangebot gehalten. Betriebseigene Mitarbeiter und Veterinärmediziner kontrollieren die Tiere ständig. Darüber hinaus werden die Mastbetriebe von externen Kontrollorganen, sowie den Ordnungsbehörden regelmäßig überwacht.

 

Truthahn

Putenfleisch ist ein kalorienarmes Fleisch, mit einem Fettanteil im Muskelfleisch von grade einmal 2% und damit eine perfekte Wahl für eine gesundheitsbewusste ausgewogene Ernährung. Die Puten werden in kleinen Partnerbetrieben in der Bretagne um den Ort St.-Jean Brevelay in Frankreich geboren, aufgezogen und geschlachtet. Für die Gesundheit und das Wohl der Tiere werden bevorzugt natürliche, alternative Möglichkeiten zu Antibiotika verwendet, so dass diese nur als letzte Möglichkeit zum Einsatz kommen. Für die Puten wird nur vollwertiges und artgerechtes Futter, mit pflanzlichen, mineral- und vitaminreichen Inhaltstoffen verwendet. Die Aufzuchtbedingungen sind voll auf die natürlichen und physiologischen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt: regulierte Temperatur, Luftqualität, Bewegungsfreiheit, ausreichend Platz, natürliches Licht.